
Innovativ und schnell – Unsere Leistungen mit den BROCHIER-Saugbaggern
BROCHIER bietet Ihnen eine wirtschaftliche, platzsparende und schnelle Alternative zu den klassischen Aushubarbeiten mit Schaufelbagger und LKW, zur Fermenterentleerung in Biogasanlagen sowie zum Absaugen von Flachdachbekiesung:
Aushubarbeiten und Absaugarbeiten mit dem Saugbagger
Der BROCHIER-Saugbagger meistert hohe Grableistung im platzsparenden vertikalen Arbeiten ohne große mechanische Krafteinwirkung, und kann so in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden:
- Aushubarbeiten bei hohem Fremdleitungsvorkommen: Handschachtung entfällt komplett
- Aushubarbeiten bei Rohrbrüchen: Nasses, schlammiges Erdreich stellt kein Problem dar
- Beengte Platzverhältnisse beim Aushub sind kein Problem
- Aushubarbeiten von Einbindegruben
- Aushubarbeiten im Bereich von zu schützenden Bäumen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen
- Aufräumarbeiten z. B. für Feuerwehr und THW bei beispielsweise kontaminierten Böden
- Absaugen von Zwischenböden, u. a. bei Umbauten
- Absaugen von Flachdachbekiesung sowie Flachdach- und Gebäudesanierung
Dies ist nur ein Auszug aus den diversen Einsatzgebieten. Zusätzlich bieten wir für Sie die Flachdach- und Gebäudesanierung an, sowie den geeigneten Einsatz im Bereich für industrielle Aufgabenstellungen.
Sie möchten unseren Saugbagger einsetzen? Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne!
Fermenterentleerung in Biogasanlagen
Je nach Substrat und Rührwirkung der Biogasanlage setzen sich nach 5 - 8 Jahren teilweise zähe Sedimente am Behälterboden ab, die die Leistung der Biogasanlage beeinträchtigen können. Aus diesem Grund empfehlen wir nach spätestens 8 Jahren Betrieb eine Fermenterentleerung durchzuführen.
Bei einer üblichen Biogasanlage um 500 KW braucht ein Saugbagger folgende durchschnittliche Entleerungszeiten bei optimalem Ablauf:
- bei Maisfütterung ca. 2-3 Tage
- bei Grasfütterung ca. 3-5 Tage
- Beengte Platzverhältnisse beim Aushub sind kein Problem
Eine ausführliche technische Beratung und was Sie für den Entleerungstermin beachten müssen, erhalten Sie von unserer Fachkraft für die Saugbaggertechnologie. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für Ihre Mietanfrage!
Technische Daten unserer Saugbagger:
Breite: 2,55 m
Höhe: 3,83 m
Schlauchdurchmesser 25 cm
Wie funktionieren die BROCHIER-Saugbagger?
Zwei leistungsfähige Ventilatoren erzeugen einen groß-volumigen schnellen Luftstrom mit hohem Unterdruck. Dabei entstehen hohe Luftgeschwindigkeiten über den heckseitigen Saugschlauch, die das zu lösende Material, ohne Beschädigungen der unmittelbar daneben befindlichen örtlichen Gegebenheiten, abbaut.
Anstehend gewachsenes Erdreich, Sande, Kiese, Bauschutt, Schlamm und Wasser stellen dabei keine Herausforderung dar.